Tanz- und Yogakurse

Ich liebe tanzen!  Ich möchte durch mein Leben tanzen und allem mit einem lockeren Hüftschwung begegnen. Im Tanz bin ich frei und ganz bei mir, frei nach dem Motto:

„TANZEN MACHT GLÜCKLICH“

Und wer das erleben möchte, kann schon ab sofort zu einem meiner Tanz- und Yogakurse, die ich in Apensen an der Freien Waldorfschule anbieten werde (oder zu mir in die Tanztherapie) kommen. Meldet euch gern bei mir und macht mal eine Probestunde mit.

Seit 2014 bin ich NIA white belt teacher, seit 2017 ausgebildete Tanzpädagogin HKIT, seit 2019 Tanztherapeutin i.A. und seit 2020 Yoga Trainerin.

Vinyasa Yoga ist eine Abwandlung des Hatha Yoga und versteht sich als freier, kreativer Stil, bei dem der Atem jede Bewegung synchron begleitet. So lässt sich diese Yoga Form sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gut praktizieren. Die Asanas sind abwechslungsreich und können in unterschiedlichen  Schweregraden ausgeführt werden. Hierbei wird unser ganzer Körper – Muskeln und Faszien, gekräftigt, gedehnt, sanft gefordert und entspannt. Vinyasa Yoga macht es uns einfach einen Zugang zum Yoga und zu unserem Körper zu finden, da uns die fließende Verbindung von Übung und Atem uns wunderbar aus unserem Kopf rausholt und wir so leichter schöne Erfahrungen sammeln können um unseren Körper und damit auch uns besser kennenzulernen.

Nia ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept das mit Elementen aus Kampfsport, Tanz und Entspannungstechniken arbeitet.

Als die beiden Amerikaner Debbie und Carlos Rosas in den 80er-Jahren in Portland Nia entwickelten, stand der Wunsch im Mittelpunkt ein Körpertraining anzubieten das alle Muskelgruppen anspricht, gleichzeitig aber ohne jeden Drill auskommt – und das gleichermaßen auf Körper, Geist und Seele wirkt. Es geht beim Nia deshalb immer auch um Wohlbefinden und Freude an der Bewegung.

Hinter der Mischung verschiedener Techniken steht die Idee, möglichst viele unterschiedliche Bewegungsarten spürbar und erlebbar zu machen und damit dem Körper eine gute Balance, Stärke und Schönheit zu geben. Angeboten wird ein Wechsel von Ausdrucksstärke und Muskelkraft, von Yin und Yang, von festen Choreographien und kurzen Freedance-Einheiten. Jeder Teilnehmer lässt sich dabei vom Lustprinzip leiten, achtet aufs eigene Wohlbefinden und führt die Bewegungen so aus, dass sie heilsam sind und dem Körper gut tun.

Nia bedeutet Vielfalt an Bewegung und führt so zu Kraft, Harmonie und Schönheit.

Wirkungen von NIA®

  • Verbesserung deines Körpergefühls und deiner Gesundheit
  • Mehr Kraft, Beweglichkeit und Fitness
  • Körperliche und geistige Balance und Flexibilität  – so schnell bringt Dich nichts mehr aus der Ruhe
  • Verbesserung deiner Körperhaltung und Koordination
  • Zunahme von Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und Zufriedenheit
  • Mehr Lebensfreude und Lebenslust
  • Entdeckung viele Potenziale in dir – wie Kreativität, Spontanität, Wildheit und Schönheit
  • Stärkung deines Selbstvertrauens

HKIT® steht für Heilende Kräfte im Tanz® und zeigt dir verschiedene Wege auf, wie du einen selbstbestimmten und heilsamen Zugang zum eigenen Körper findest.

In meinen Volkshochschulkursen in Buxtehude und Sauensiek „NIA® tanzt mit den HKIT®“ lasse ich im HKIT®- Teil unterschiedliche Elemente einfließen, die eine pädagogische Ausrichtung haben und sich somit von HKIT® als Tanztherapie Methode unterscheiden.

Komm einfach und tanze mit mir und erlebe die wohltuende Wirkung von beiden Tanzformen am eigenen Leibe.

Meine Kurse an der Waldorfschule Apensen

–  Kleiner Saal, Blaues Gebäude, unten hinten rechts  –  DONNERSTAGS  –

 

              –  RÜCKEN YOGA für ALLE  – 

In dieser Yoga Stunde wollen wir die wichtigsten großen und kleinen Muskelgruppen für unseren Rücken und den gesamten Körper kräftigen. Wir arbeiten an unserer Beweglichkeit und lernen veschiedene Atem- und Meditationsübungen kennen. Abgerundet wird die Stunde mit einer wohltuenden Schlussentspannung. Mit Yoga verbessern wir unsere Haltung, Kraft und Beweglichkeit, was zu mehr Gelassenheit und Zufriedenheit im Alltag führt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich,  bitte eigene Matte und Getränk mitbringen, bei schönem Wetter gehen wir RAUS!

 

Donnerstags, 17.30 – 19.00 Uhr, wöchentlich, ganzjährig

 

Termine

1/25)       09.01. – 27.03.2025  (03.04. ist Puffertermin)   = 10 mal           = 117€      (9.1./ 16.1./ 23.1./ 13.2./ 27.2./ 6.3./ 13.3./ 20.3./ 27.3.)

2/25)     24.04. – 19.06.2025 (26.06. ist Puffertermin)    = 7 mal        = 91€      (24.04./ 8.5./ 15.5./ 22.5./   5.6./ 12.6./ 19.6.)

 

 

  • Einstieg jederzeit möglich
  • Einzelkurs 15 €, Schnuppern 5 €
  • Bei Kursbuchung 13€ pro Mal

Ganzjähriger Tanz-Kurs  Wohlfühl-Tanz :    Donnerstags, 14 tägig, ungerade KW !!!

Tanz dich frei und froh zu leichten Choreografien ((NIA) und Freiem Tanzen

 

Termine

1/2025)   16.1.  –  27.3.2025  =  6x          = 75€      (16.1./ 23.1./ 13.2./ 27.2./ 13.3./ 27.3.)

2/2025)     24.4. – 19.6.2025    = 5x           = 62,50        (24.4./ 8.5./ 22.5./ 5.6./ 19.6.)

 

  • Einzelkurs 15€, Schnuppern 5€
  • Einstieg jederzeit möglich
  • Bei Kursbuchung ca. 12,50€ pro Mal

 

TanzLustGruppe– Einfach mal schön tanzen  KREATIVPAUSE

Bei Interesse gern melden.
 

Raus aus dem Kopf, rein in den Körper! Ja wenn das so einfach wäre….denkst du jetzt vielleicht. Ich sage dir: ES GEHT GANZ LEICHT! Mit Tanzen und Freude, mal wieder ganz da sein mit allem was in dir steckt. Wenn du das Tanzen liebst und viel zu wenige Gelegenheiten dazu hast, dann bist du hier genau richtig. Einfach mal wieder schön tanzen und den Alltag hinter dir lassen. Die HKIT® (Heilende Kräfte im Tanz) ist eine körperorientierte Methode, die uns dabei unterstützt in einen guten Kontakt mit uns selbst zu kommen. Es geht nicht um Richtig oder Falsch, sondern um die Freude an der Bewegung, das Abschalten vom Alltag, das Kraft tanken und Entspannen. Wir nehmen uns Zeit für die wirklich wirklich (!) wichtigen Dinge im Leben: UNS!

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und etwas zu trinken mitbringen.



MEINE KURSE AN DER VHS BUXTEHUDE

 

Rücken-Yoga für alle am Morgen, Dorfgemeinschaftshaus in Nindorf

mittwochs 08.15 – 09.45 Uhr, ab Februar 2025

 

 

© Birgit Mattern